Holzblasinstrumente
Der Fachbereich Holzbläser setzt sich aus folgenden Instrumenten zusammen: Querflöte (mit Piccolo, Altflöte...)
Oboe (mit Englischhorn)
Klarinette (mit Bassklarinette, C-Klarinette...)
Fagott (mit Kontrafagott)
Saxophon (Sopran-, Alt-, Tenor-, Baritonsaxophon) zusammen.
Für die meisten dieser Instrumente gibt es spezielle Kinderinstrumente, um einen frühen Beginn zu ermöglichen.
Holzblasinstrumente werden sowohl im Symphonieorchester als auch in der Blasmusik eingesetzt, auch in Jazzformationen, Bigband oder in klein- wie großbesetzter Kammermusik.
In der Regel kann das Erlernen eines Holzblasinstruments mit ca 8 Jahren beginnen, je nach Konstitution und Instrument auch früher. Eine Beratung durch den zuständigen Instrumentallehrer ist empfehlenswert.
Fachbereichsleiterinnen
- Maria-Anna Brucker (Klarinette & Saxophon)
- Stefanie Geisberger (Querflöte)
Lehrerinnen und Lehrer
- Brigitte Weigmann (Klarinette)
- Christoph Wirz (Klarinete & Saxophon)
- Götz Ertle (Klarinette & Saxophon)
- Gianluca Rotta (Oboe)
- Ilka Novak (Querflöte)
- Istfan Elekes (Klarinette, Saxophon)
- Jan Fehrenbach (Saxophon)
- Robert Oros (Fagott)