Gesang / Jazz- und Popularmusik / Menschen mit besonderem Förderbedarf
Gesang
Singen ist die natürlichste musikalische Ausdrucksfähigkeit des Menschen." Singen weckt Emotionen, Singen ist Emotion", schreibt Dietrich Fischer-Dieskau.
Im Gesangsunterricht werden die vielfältigen Aspekte des Singens bewusst vermittelt und geweckt. Als Gesangslehrerin möchte ich auf die jeweils wichtigsten Aspekte und Wünsche des Einzelnen eingehen. Diese sind Ausdruck, Technik, Sprache, Überwindung von Schranken, Kennenlernen der Gesangsstile anhand des unendlichen Reichtums der Gesangsliteratur.
Zum Singen benötigen wir unsere Stimme, Sehnsucht und manchmal eben auch eine/n Lehrer/in.
Zum Singen ist es nie zu spät. Interessenten jeden Alters sind willkommen.
Jazz- und Popularmusik
- JMS Big Band (Leitung: Kilian Heitzler)
- JMS Band (Leitung: Andreas Würz)
Menschen mit besonderem Förderbedarf
Fachbereichsleiter
- Götz Ertle (musikalischer Leiter)
Lehrer
- Andreas Würz (Band)
- Brigitte Weigmann (Menschen mit besonderem Förderbedarf)
- Christine Lehmann (Gesang)
- Kilian Heitzler (Big Band)
- Magnus Cordes-Schmid (Menschen mit besonderem Förderbedarf)
- Neal Banerjee (Gesang)